Startseite > Systemhallen aus kaltgeformten Profilen Galbox
ANDERE PRODUKTE
GALBOX ist eine Systemlösung für den Bau von Hallen zur ganzjährigen Nutzung als Alternative zu einer traditionellen Stahlhalle. Dies ist ein moderner Ansatz, der die Herstellung und Montage einer Halle in kurzer Zeit sowie zu einem angemessenen Preis garantiert und für diejenigen, die eine einfache Lösung suchen.
Die Galbox besteht aus dünnwandigen GALVER-Profilen, die aus Stahlbändern hergestellt werden, die mit einer Zink- oder Magnelis-Beschichtung versehen sind. Kaltgeformte Profile von GALVER sind ein hervorragendes Qualitätsprodukt und eine attraktive Alternative zu warmgeformten Profilen.Die Systemhalle GALBOX wird aus Kohlenstoffbaustahl, der für die Kaltbearbeitung vorgesehen ist, hergestellt.
Das Ausgangsmaterial wird von den besten europäischen Stahlwerken hergestellt, verfügt über die erforderlichen Zulassungen, Zertifikate und entspricht hohen, europäischen Qualitätsstandards. Die Hauptverwendung findet das GALBOX-System in Industriehallen. Es kann auch als tragende Struktur für Konstruktionen wie freistehende Cafés, Garagen, Lagerhallen, Gewerbehallen, Kühl- und Gefrierräume verwendet werden.
Eine Beschichtung aus Magnelis wird für den Einsatz bei schwierigen Witterungsbedingungen empfohlen, da es eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aufweist - dreimal besser als Zink. Einer der Hauptvorteile von Magnelis ist sein Selbstregenerierungseffekt, der einen hervorragenden Schutz für Kanten bietet.
Nach der Entwicklung des GALBOX-Systems wurde ein Prototyp hergestellt und einer Zerstörungsprüfung unterzogen, um die Berechnungen der Widerstandsfähigkeit und der Tragfähigkeit des geschaffenen strukturellen Systems zu bestätigen. Die Entwurfs- und Testphase fand unter Beteiligung der Technischen Universität Danzig statt.
Der Transport erfolgt mit LKWs. Die GALBOX-Konstruktion wird bei dem Transport zur Baustelle vorverschraubt, was eine erhebliche Reduzierung der Montagekosten ermöglicht. Die Installation des GALBOX-Systems ist einfach und erfordert keine besondere Ausrüstung. Es handelt sich um eine sehr steife, im Werk vorgefertigte Konstruktion, was bedeutet, dass die Montagezeit auf der Baustelle im Vergleich zu herkömmlichen Stahlhallen extrem kurz ist. Die Konstruktion muss nicht geschweißt werden, sondern wird durch Schrauben verbunden.
Die gängigste Befestigungsart für Stahlhallen ist die Verwendung von Fundamenten, die mit Schwellenbalken verbunden sind. Die GALBOX-Konstruktion wird mit Ankern oder Senkankern im Fundament fixiert.
Die häufigsten Zubehörteile sind Tore (Schiebe- oder Sektionaltore, manuell oder elektrisch), Türen, Fenster, Dachfenster (First- oder Schräge), Wandfenster (Seite oder Giebel), eine Schwerkraft- oder mechanische Belüftung sowie Dachrinnen.
Bei den GALBOX-Konstruktionen verwenden wir entweder Trapezbleche oder Sandwichplatten. Es ist auch möglich, eine Halle mit einem Pultdach zu bauen, mit einer Neigung von 5 bis 15 Grad.
Vorteile einer systemhalle Galbox:
Breite | bis 24 m |
Länge | ohne Begrenzung |
Höhe der Seitenwände | bis 7 m |
Abstand der Elemente | bis 6 m |
Dachform | Pultdach, Satteldach (mit Voll- oder Gitterträger) |
Dachneigung | von 5 bis 15 Grad |
Konstruktionsart | Stahl |
Material | Stahlblech mit einem trapezförmigen Profil, Sandwichplatte |
Schneelast | bis 160 kg/m² |