Startseite > Lagerhallen mit Satteldach
ANDERE PRODUKTE
Lagerhallen aus einer Stahlkonstruktion mit Satteldach sind eine solide Lösung. Sie gewährleisten eine hohe Widerstandskraft bei schwierigen Wetterbedingungen - hohen und niedrigen Temperaturen, starken Regenfällen, Schnee oder böigem Wind. Da sie auf eine ganzjährige Nutzung ausgelegt sind, stellen diese Objekte eine wirtschaftliche Alternative zu festen Gebäuden dar, deren Bau kosten- und zeitaufwendig ist. Bei der Nutzung einer Stahlhalle mit Satteldach gibt es praktisch kaum Einschränkungen. Die Halle ist ideal auf Schneelasten bis 350 kg/m² ausgelegt. Eine Lagerhalle aus Stahl erfordert eine Baugenehmigung, wodurch diese zu einem voll funktionsfähigen Objekt für das ganze Jahr wird. Die Kosten einer Halle aus Stahl liegen im Vergleich zu einer Halle aus Aluminium höher, sind aber immer noch deutlich niedriger als bei Objekten aus Ziegel. Letztendlich erhält man ein sicheres, ganzjähriges Lager mit höheren Parametern und größeren Nutzungsmöglichkeiten. |
Bei Lagerhallen mit Satteldach, handelt es sich um ein Gitterbausystem, mit geraden oder nach oben breiter werdenden Seitenwänden, einem Satteldach und einer optimalen Nutzhöhe für die Lagerung verschiedener Arten von Gütern. Die Konstruktion einer Stahlhalle mit Satteldach ermöglicht den Bau eines Objekts mit mehreren tausend m² Nutzfläche.Die Halle kann als Industrie-, Produktions-, Lager-, Dienstleistungs-, Sport-, Reit- oder Landwirtschaftshalle genutzt werden. Verschiedene Arten von Produkten und Großgeräten können in diesem Objekt sicher gelagert werden.
Ganzjährige Hallen aus Stahl können mit einer zusätzlichen Ausstattung versehen werden: Toren (Schiebe- oder Sektionaltore, manuell oder elektrisch), Türen, Laderampen für Lastkraftwagen, Fenstern, Dachfenstern (First oder Schräge), Wandfenstern (Seiten- oder Giebel), einer Schwerkraft-Lüftung oder mechanischen Belüftung sowie Dachrinnen.
Die Lagerhallen sind sicher, nach den aktuellen gesetzlichen Normen konzipiert, korrosionsbeständig dank einer Feuerverzinkung und einfach zur Montage. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit der einfachen Erweiterung und der Kombination mehrerer Hallen zu einer komplexen Logistikanlage. Aufgrund der stabilen Konstruktion und der hohen Qualität der verwendeten Materialien halten Stahlhallen die Temperatur gut. Die freie Fläche innen kann problemlos in verschiedene Lagerbereiche unterteilt werden.
Bei ganzjährigen Objekten verwenden wir Sandwichplatten oder Blechummantelungen, die an den Seitenwänden und auf dem Dach angebracht werden. Es gibt auch die Möglichkeit das Dach zu isolieren, mit einer doppelten PVC-Schicht, mit einer wärmeisolierenden Folie im Inneren, die eine ideale Wärmedämmung bietet. HugeHalls ist ein erfahrener Hersteller von Hallen in ganz Europa. Wir garantieren eine hohe Qualität unserer Produkte und professionellen Kundenservice während des gesamten Investitionsprozesses – von der Projektierung, über die Produktion bis hin zum Bau der Halle. Die Qualitat von Hallen aus Stahl von HugeHalls wird durch das CE-Zertifikat - Qualitätsstandard 1090 - bestätigt. Dieser wird durch jährliche Audits unserer Mitarbeiter und Produktionsqualität garantiert.
Vorteile von Lagerhallen mit Satteldach:
Breite | von 8 m bis 50 m |
Länge | ohne Begrenzung |
Höhe der Seitenwände | von 3 m bis 6 m |
Dachform | Satteldach |
Dachneigung | 18 Grad |
Konstruktionsart | Stahl |
Dach | Sandwichplatte oder Blech, auch PVC |
Wände | Sandwichplatten in verschiedener Dicke, angepasst an die erforderliche Temperatur in der Halle oder Bleche, PVC-Wände PVC mit einer Dicke von 900 g/m², mit Brandschutzzertifikat Trapezblech 50 mm Sandwichplatte mit einer Dicke ab 40 mm |
Schneelast | bis 350 kg/m² |
Windlast | bis 24 m/s |